Flacon parfum Aimée de Mars, gouttelettes de parfum sain et sans perturbateurs endocriniens

Endokrine Disruptoren: Verständnis der Risiken für die menschliche Gesundheit

valérie demars

Endokrine Disruptoren sind in Kosmetika, Seifen und sogar Parfüms enthalten ! Diese Chemikalien können unser Hormonsystem beeinflussen und viele schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Die Parfümindustrie verwendet eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, um attraktive Düfte zu kreieren, einige davon können jedoch endokrine Disruptoren enthalten .

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorschriften zu endokrinen Disruptoren in der Duftstoffindustrie und untersuchen die Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher.

 

 

Regulierung endokriner Disruptoren in der Parfümindustrie

Die Regulierung endokriner Disruptoren in der Duftstoffindustrie ist von Land zu Land unterschiedlich. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Regelungen und bisher ergriffenen Maßnahmen:

 

Europäische Union (EU)

Die EU hat zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher spezielle Vorschriften für kosmetische Mittel, einschließlich Parfüms, erlassen. Die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel verbietet die Verwendung von Stoffen, die als endokrine Disruptoren eingestuft sind, in kosmetischen Mitteln, es sei denn, sie sind ausdrücklich und mit strengen Beschränkungen zugelassen. Anhang II dieser Verordnung listet verbotene oder eingeschränkt verwendbare Stoffe auf, darunter auch bestimmte endokrine Disruptoren.

 

VEREINIGTE STAATEN

In den USA reguliert die Food and Drug Administration (FDA) kosmetische Produkte, einschließlich Duftstoffe. Anders als in der EU gibt es jedoch keine spezifischen Vorschriften für endokrine Disruptoren in Duftstoffen. Die FDA ist befugt, Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein Kosmetikprodukt als gesundheitsschädlich eingestuft wird. Die Bewertung der Inhaltsstoffe liegt jedoch in erster Linie in der Verantwortung der Hersteller.

 

Kanada

In Kanada reguliert Health Canada Kosmetikprodukte, einschließlich Duftstoffe, gemäß dem Food and Drugs Act. Wie in den USA gibt es jedoch keine spezifischen Vorschriften für endokrine Disruptoren in Duftstoffen. Health Canada verlangt, dass Kosmetikprodukte für den vorgesehenen Gebrauch sicher sind, die Hauptverantwortung für die Sicherheit der Inhaltsstoffe liegt jedoch bei den Herstellern.

 

Andere Länder

Auch in anderen Ländern gelten spezifische Vorschriften für Kosmetikprodukte, wobei Ansatz und Bewertungskriterien unterschiedlich sind. Manche Länder verlangen Sicherheitsbewertungen für Kosmetikprodukte, bevor diese auf den Markt kommen, während andere eher auf die Kennzeichnung potenziell schädlicher Inhaltsstoffe setzen.

 



Die Bemühungen der Duftstoffindustrie, endokrine Disruptoren zu reduzieren.
Obwohl die Vorschriften unterschiedlich sind, unternehmen viele Akteure der Duftstoffindustrie Schritte, um den Einsatz endokriner Disruptoren in ihren Produkten zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Einige Hersteller haben sich verpflichtet, sicherere Inhaltsstoffe zu verwenden und Stoffe zu vermeiden, die als endokrin wirksam gelten. Zertifizierungen und Labels wie „Cosmebio“ oder „Certifié Ecocert“ unterstützen Verbraucher bei der Entscheidungsfindung.

 

 


 

 

Häufig gestellte Fragen

 

F: Sind Parfüms mit der Aufschrift „frei von endokrinen Disruptoren“ sicher?

Die Kennzeichnung „ohne endokrine Disruptoren“ auf einem Duftstoff bedeutet, dass sich der Hersteller verpflichtet hat, keine Inhaltsstoffe zu verwenden, die bekanntermaßen endokrin wirken. Dies garantiert jedoch nicht, dass das Produkt völlig frei von gesundheitlichen Risiken ist.

 

F: Sind Parfümhersteller verpflichtet, alle verwendeten Inhaltsstoffe offenzulegen?

In vielen Ländern sind Parfümhersteller nicht verpflichtet, alle verwendeten Inhaltsstoffe offenzulegen. Sie können sich hinter Rezepturen verstecken, die durch Geschäftsgeheimnisse geschützt sind. Einige Hersteller, die freiwillig transparent sind, stellen jedoch eine vollständige Liste der verwendeten Inhaltsstoffe zur Verfügung.

 

F: Sind die aktuellen Vorschriften ausreichend, um die Verbraucher vor endokrinen Disruptoren in Parfüms zu schützen?

Die aktuellen Vorschriften variieren je nach Land und beziehen sich nicht speziell auf endokrine Disruptoren in Duftstoffen. Es ist wichtig, dass sich die Vorschriften weiterentwickeln, um die Verbraucher besser vor diesen potenziell schädlichen Substanzen zu schützen.

 

F: Gibt es internationale Initiativen zur Harmonisierung der Vorschriften zu endokrinen Disruptoren in Parfüms?

Einige internationale Initiativen, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), arbeiten an der Harmonisierung der Vorschriften für endokrine Disruptoren. Bis zu einer vollständigen Harmonisierung bleibt jedoch noch viel zu tun.

F: Wie kann ich Düfte ohne endokrine Disruptoren auswählen?

Um Düfte ohne endokrine Disruptoren zu finden, achten Sie auf Marken, die sich verpflichtet haben, ausschließlich sichere, endokrin wirksame Inhaltsstoffe zu verwenden. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und achten Sie auf Zertifizierungen oder Gütesiegel.

 



Die Vorschriften zu endokrinen Disruptoren in der Duftstoffindustrie variieren von Land zu Land. Während einige Länder spezifische Vorschriften haben, konzentrieren sich andere eher auf die allgemeine Sicherheit von Kosmetikprodukten. Es ist wichtig, dass Hersteller weiterhin innovativ sind und Maßnahmen ergreifen, um den Einsatz endokriner Disruptoren in Duftstoffen zu reduzieren. Außerdem müssen die Vorschriften weiterentwickelt werden, um den Verbraucher besser zu schützen. Als Verbraucher ist es wichtig, beim Kauf von Duftprodukten informiert zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Endokrine Disruptoren