Als Stein der Demut symbolisiert Sodalith das Verständnis für sich selbst und die ganze Welt.

Vor 200 Jahren entdeckt, kam sein Erfolg zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als eine walisische Prinzessin, die in den Bann dieses prächtigen Steins geriet, ihren Palast damit schmücken ließ: Sodalith war daher beim britischen Adel sehr beliebt.

  • 6. CHAKRA

    Sodalith wirkt auf das Frontalchakra, das mit dem Bewusstseinszentrum verbunden ist.
    Es regt zum Nachdenken und Nachdenken an und fördert ein besseres Verständnis der Welt um uns herum.

  • BERUHIGEND

    Sodalith lindert Nervosität und Bluthochdruck. Es sorgt für Entspannung und lindert Schlafstörungen.

  • AZURBLAU

    Sodalith hat meist eine azurblaue Farbe, kann aber auch Gelb-, Grün-, Weiß- und Rosatöne aufweisen.